PartG

PartG
Gesetz über die politischen Parteien
EN Law on Political Parties

Abkürzungen und Akronyme in der deutschsprachigen Presse Gebrauchtwagen. 2013.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • PartG — ist in Deutschland die Abkürzung für: das Gesetz über die politischen Parteien die Freiberufler Gesellschaftsform: „Partnerschaftsgesellschaft“ in der Schweiz die Abkürzung für: das Bundesgesetz über die eingetragene Partnerschaft… …   Deutsch Wikipedia

  • Partnerschaftsgesellschaft (PartG) — durch das Partnerschaftsgesellschaftsgesetz (PartGG) vom 25.7.1994 (BGBl I 1744) geschaffene Rechtsform. I. Begriff:Die P. ist eine Gesellschaft, in der sich Angehörige Freier Berufe zur Ausübung ihrer Berufe zusammenschließen (§ 1 I PartGG).… …   Lexikon der Economics

  • Parteienfinanzierung — Die Parteienfinanzierung als Begriff der Politikwissenschaften umfasst Einnahmen, Ausgaben und Vermögensentwicklung der politischen Parteien. Die Einnahmenseite der Parteien umfasst vier Hauptquellen: Mitgliedsbeiträge, Parteispenden, öffentliche …   Deutsch Wikipedia

  • Parteienfinanzierung — Par|tei|en|fi|nan|zie|rung 〈f. 20〉 Finanzierung politischer Parteien aus öffentlichen Mitteln, Spenden, Mitgliedsbeiträgen u. a. * * * Par|tei|en|fi|nan|zie|rung, die: Finanzierung politischer Parteien aus Mitgliedsbeiträgen, Spenden von… …   Universal-Lexikon

  • Mandatsträgerabgabe — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Mandatsträgerabgaben (rechtlich in Deutschland Mandatsträgerbeiträge, in Österreich Parteisteuern genannt) sind… …   Deutsch Wikipedia

  • Mandatsträgerbeitrag — Mandatsträgerbeiträge (auch Mandatsträgerabgaben, in Österreich Parteisteuern genannt) sind regelmäßige Zahlungen von Mandatsträgern (Abgeordnete, hauptamtlichen Politiker wie z. B. Bürgermeister, Aufsichtsratsmandatsinhaber etc.) an die… …   Deutsch Wikipedia

  • Mandatsträgerbeiträge — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Mandatsträgerabgaben (rechtlich in Deutschland Mandatsträgerbeiträge, in Österreich Parteisteuern genannt) sind… …   Deutsch Wikipedia

  • Parteisteuern — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Mandatsträgerabgaben (rechtlich in Deutschland Mandatsträgerbeiträge, in Österreich Parteisteuern genannt) sind… …   Deutsch Wikipedia

  • Homosexualität in der Schweiz — Schweiz Dieser Artikel befasst sich mit der gegenwärtigen Situation von Schwulen und Lesben in der Schweiz. In der Schweiz haben die Rechte des Einzelnen einen traditionell hohen Stellenwert. Gleichzeitig wird Privatheit als hohes Gut angesehen.… …   Deutsch Wikipedia

  • Innerparteiliche Demokratie — ist die Praxis der Demokratie in den politischen Parteien, bei der durch Informationsfluss, Konferenzen und Abstimmungen die Parteimitglieder an der Entscheidungsfindung über Richtungsfragen und Personalpolitik zumindest beteiligt werden.… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”